Ultrakompakter Mikro-Thermoelektrischer Kühler | TEC-Modul 1iTEC-009-030205LWBALN
- Überblick
- Anwendungen
- TECHNISCHE DATEN
- Leistungscurven
- Maschinenzeichnung
- Benutzerdefinierte Optionen
- Empfohlene Produkte
Das 1iTEC-009-030205LWBALN ist ein ultra-kompakter mikrothermoelektrischer Kühler mit 9 Paaren, entwickelt für die Temperaturregelung in photonischen Modulen, Sensoren und mikroelektronischen Geräten.
Es arbeitet mit 1,13 V / 0,9 A und bietet eine optimale Kombination aus kompakter Bauform und effizienter Kühlung für anwendungen mit beengten Platzverhältnissen.
Anwendungen
Ideal für Anwendungen, die stille, festkörperbasierte Kühlung in platzbeschränkten oder energieeffizienten Umgebungen erfordern, wie z. B. CCD-Sensoren, optische Transceiver, Lab-on-Chip-Geräte und miniaturisierte Messgeräte.
TECHNISCHE DATEN
Maximale Leistungsmerkmale
(Th=323 K, Vakuum)
|
△Tmax(K) |
83.2 |
|
Qmax(W) |
0.67 |
|
Imax(A) |
0.9 |
|
Umax(V) |
1.13 |
|
ACR(Ohm) |
1.1±0.15 |
|
Parameterabweichung:+/-5% |
|
Leistungscurven
TEC-Leistungsdiagramm Qc=F(dT)

Anmerkungen
– alle Maße in mm;
– maximale TEC-Verarbeitungstemperatur 200 °C;
- weitere Leistungsdiagramme auf Anfrage erhältlich;
Maschinenzeichnung


Benutzerdefinierte Optionen
Drachtlänge: Spezifizierte Drachtlänge und -typ.
Pellet-Höhenanpassung: Durch die Anpassung der Pellet-Höhe ändert sich die Leistung:
• Höher: geringerer Imax, höherer ΔT, geringerer Qmax
• Tiefer: höherer Imax, geringerer ΔT, höherer Qmax
Vorverzinnen: Für Montagezwecke kann die Lotart spezifiziert werden.
Hinweis: Eine Vergussung wird für Multistage-Module aufgrund von Druckrisiken in nicht atmosphärischen Umgebungen nicht empfohlen.